Apple’s Courage wurde in letzter Zeit öfter in den Medien erwähnt. Begonnen hat alles mit der Veröffentlichung des iPhone 7, ein Smartphone ohne Kopfhöreranschluss. Spätestens jedoch mit der neuesten Generation von MacBook Pro Geräten, welche auf alle herkömmlichen Anschlüsse (z.B. USB-A, HDMI, SD Card Reader) verzichten und voll auf den neuen USB-C Standard setzen.
Courage nennt Apple es, dem Kunden eine bessere, neuere Technik mehr oder weniger aufzuzwingen, um somit aber gleichzeitig einen neuen Standard zu definieren. Einen Standard der sich auf Grund seiner vielen Vorteile auf kurz oder lang mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit durchsetzt. Alle neuen Smartphones bzw. Gadgets werden heute mit USB-C ausgestattet, z.B. das Nintendo Switch, Tablets, Smartphones, Monitore und vieles mehr.